Köcherbäume wachsen in den heissen Regionen Namibias und bevorzugen eine trockene Felslandschaft. Die Bäume werden meistens etwa drei Meter gross, können aber bis acht Meter erreichen. Grosse Exemplare sind 200 bis 300 Jahre alt und geben ein gelungenes Fotomotiv ab. Weiterlesen →
Gluthitze im Fish River Canyon
Nur noch 120 Kilometer trennen uns von der namibischen Grenze. Mittags treffen wir am Grenzposten Vioolsdrif – Noordoewer ein, dem meistbenutzen Grenzübergang im Süden Namibias. Auf Wiedersehen Südafrika – einst kommen wir hoffentlich wieder! Weiterlesen →
69 Tage Südafrika
Fast 10 Wochen weilten wir in Südafrika – 3 Tage Swaziland miteingerechnet. Das Land ist sehr abwechslungsreich und bietet eine gute touristische Infrastruktur, aber trotzdem viel Natur pur. Weiterlesen →
Einsames Namaqualand
Das Namaqualand erstreckt sich von der Kleinstadt Vanrhynsdorp über Hunderte Kilometer bis zur namibischen Grenze. Das wüstenhafte Gebiet ist sehr dünn besiedelt, durchschnittlich fällt nur 100 Millimeter Regen pro Jahr. Weiterlesen →
Malerische Cederberge
Die Übernahme des Campers mit allem Drum und Dran nimmt über zwei Stunden in Anspruch. Somit ist es bereits Mittag, als wir startklar sind. Los geht’s – ab in Richtung Norden. Weiterlesen →
Strahlendes Kapstadt
Überall sind Autos, es herrscht ein riesiges Chaos. Alles ging so schnell und wir sind dummerweise am Flughafen bei den Mietstationen sämtlicher Autoanbieter gelandet. Unsere Vermietstation liegt jedoch nicht beim Flughafen selber, sondern irgendwo um die Ecke. Weiterlesen →
Schlotternde Pinguine auf der Kap-Halbinsel
Von der südlichsten Spitze Afrikas geht unsere Fahrt – ist ja klar – in Richtung Norden weiter. Durch gelbes, malerisches Ackerland führt eine kurvige Strecke landeinwärts nach Caledon, wo wir erneut südlich an die Küste abschweifen. Weiterlesen →
Zum südlichsten Punkt Afrikas
Die historische Stadt Swellendam liegt 220 Kilometer von Kapstadt entfernt. Bis zum Abgabetermin unseres Campervans bleibt uns noch eine knappe Woche und somit genügend Zeit, den südlichsten Zipfel des Landes zu erkunden. Weiterlesen →
Tosender Ozean im Tsitsikamma Nationalpark
Spätnachmittags treffen wir in Storms River Mouth, einem wildromantischen Küstenabschnitt im östlichen Teil des Tsitsikamma Nationalparkes ein. Dieses Naturschutzgebiet liegt an der berühmten Garden Route, Weiterlesen →
Faszinierende karge Karoo
Vom Addo Elephant Nationalpark führt die Strasse in weitenläufigen Kurven hinauf in die östliche Karoo. Die Karoo ist eine Halbwüstenlandschaft, die sich in den Hochebenen nördlich der Küste zwischen Port Elizabeth und Kapstadt ausbreitet. Weiterlesen →