Schon wieder zwei Uhr nachmittags – wo bleibt nur unsere Zeit? Dennoch lassen wir es uns nicht entnehmen, nach dem Einkaufen und Tanken im geschäftigen Kaitaia eines der verlockenden Cafés zu besuchen. Die Stunden unseres Camperalltags verfliegen im Nu – das fängt schon morgens an. Weiterlesen →
Bezaubernd rauer Nordzipfel
Mächtige Wellen donnern an den Strand, weisse Schaumkronen zieren das Wasser. Gemächlich bummeln wir dem flachen, breiten Sandstreifen entlang. Energisch zerrt der Wind an unseren Kleidern, lässt uns im Nu frösteln. Kein Ende ist in Sicht. In der Ferne verschmilzt der helle Strand mit dem rauschenden Meer und dem milchigen Himmel. Weiterlesen →
Kauris – uralte Baumriesen
Morgens um Neun, bei der Campervermietung ist nicht viel los. “Jetzt in der Hochsaison sind die meisten unserer Fahrzeuge bereits auf Achse”, erläutert die Deutsch sprechende Angestellte. Es ist angenehm, dass der bürokratische Teil in unserer Muttersprache über die Bühne geht. Weiterlesen →
Auckland – auf Vulkanen erbaut
Kühler Wind schlägt uns entgegen, als wir die Flugzeugtreppe hinuntersteigen. Trotz strahlendem Sonnenschein überzieht Hühnerhaut meine Arme. Die Temperaturen sind um über zehn Grad gefallen. Gestern den tropischen Gefilden entflohen, begrüssen uns heute in Auckland “nur” zwanzig Grad… Weiterlesen →
Kulinarisch farbenfrohes Penang
Spätnachmittags, unser Flieger ist im Landeanflug auf Penang. Nach etwas über zwei Stunden in der Luft spüren wir wieder festen Boden unter den Füssen. Zurück in Malaysia. Die Warteschlangen vor den Einreiseschaltern sind kurz, unkompliziert das gesamte Prozedere. Flink stehen wir samt Rucksäcken am Ausgang und sausen mit einem Taxi über die Insel. Weiterlesen →
87 Tage Indonesien
Knapp 3 Monate verweilten wir in Indonesien, hüpften von Insel zu Insel. Eigentlich eine lange Zeit, aber dennoch entdeckten wir nur einen verschwindend kleinen Teil des gigantischen Archipels. Der grösste Inselstaat der Welt umfasst mehr als 17’000 Eilande – bewohnt oder unbewohnt – und erstreckt sich über 5000 Kilometer beidseitig des Äquators. Weiterlesen →
Inselhüpfen in den Molukken
„Ihr habt die richtige Entscheidung getroffen“, begrüsst uns Tuta heute Morgen, gut gelaunt wie immer, „der Wetterfrosch prophezeit Wind und somit Wellen. Auch kam mir zu Ohren, dass die Schnellfähre heute allerwahrscheinlich zum letzten Mal fährt.“ Weiterlesen →
Abgelegene Banda-Inseln
Stockdunkle Nacht. Gähnend schleichen wir aus dem Hotel. Noch sind die Strassen von Kuta leergefegt. Auch der Flughafenbetrieb wirkt noch verschlafen – die Uhr zeigt erst 04:15. Etwas benommen blicken wir auf die Anzeigetafel. Unser Abflug um sechs Uhr ist nicht aufgelistet, was uns leicht beunruhigt. Weiterlesen →
Im Osten von Bali
Der von den Balinesen hochverehrte Gunung Agung erhebt sich im Osten der Insel majestätisch in die Lüfte – leider ebenso häufig in die Wolken. Der alles überragende Gipfel misst stolze 3142 Meter und ist somit der höchste Berg auf Bali. Aus der Entfernung erscheint der aktive Vulkan nahezu perfekt kegelförmig. Weiterlesen →
Abgetaucht auf den Gilis
Einmal mehr bewältigen wir unsere nächste Reiseetappe mangels öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Taxi. Sind die Autos mit Taxameter ausgerüstet, kann damit jede Ecke von Lombok preiswert erreicht werden. Auch schätzen wir enorm, dass ein hartnäckiges Feilschen um den Preis wegfällt. Weiterlesen →